VITA

Thomas Fiedler wuchs in Bonn und Brüssel auf. Er studierte Musiktheater-Regie bei Prof. Götz Friedrich in Hamburg und lebt seit über 20 Jahren in Berlin und Umbrien.

Seine gattungsübergreifenden Inszenierungen zwischen Sprech- und Musiktheater zeigt er an zahlreichen Opern- und Schauspielhäusern im In- und Ausland. 

2008 initiierte er gemeinsam mit dem Hamburger Komponisten Jan Dvořák die Künstlergruppe KOMMANDO HIMMELFAHRT, die sich mit Grenzbereichen politischer und wissenschaftlicher Utopien beschäftigt.

Er war Mitglied der Künstlerischen Leitung des Theater Aachen und übernahm interimistisch als Chefregisseur und stellvertretender Intendant die Leitung des Jungen Staatstheaters Berlin. Zugleich arbeitet er wiederkehrend als Kurator beim Festival Mannheimer Sommer. Als Dozent hat er wiederholt an der Züricher Hochschule der Künste gelehrt und war als Dramaturg an mehreren Produktionen u.a. von Reinhild Hoffmann, Albrecht Hirche, Falk Richter, Christoph Marthaler und René Pollesch beteiligt.

Seine Inszenierungen waren u.a. zu sehen an der Internationalen Kulturfabrik Kampnagel Hamburg, am HAU Berlin, bei der RuhrTriennale, am Nationaltheater Mannheim, Schauspielhaus Zürich, Staatstheater Cottbus, Oldenburgischen Staatstheater, Theater Oberhausen und am Theater Freiburg. Diverse seiner Arbeiten wurden mit Preisen ausgezeichnet und zu Festivals eingeladen (u.a. Rolf Mares Preis der Hamburger Theater, Ikarus-Preis, Frosch des Bayrischen Rundfunks).

Sein Interesse an neuen Musikformen führte ihn auch zur wiederkehrenden Zusammenarbeit mit vielen zeitgenössischen Musikensembles, wie den Neuen Vokalsolisten Stuttgart, dem Ensemble MosaikEnsemble Resonanz und Ensemble Modern. Aufführungen gemeinsamer Werke wurden bei vielen Festivals gezeigt: u.a. Acht Brücken KölnFerienkurse für Neue Musik DarmstadtEclat-Festival StuttgartKontraklang BerlinUltraschall Festival BerlinBregenzer Festspiele.

Download: Portrait Thomas Fiedler (Foto: Chris Rinke)